klassische Massage

Funktions massage  

Die klassische und funktionelle Massage ist eine gezielte Technik zur Verbesserung der Muskulatur, Förderung der Beweglichkeit und Vorbeugung von Verletzungen. Durch eine Kombination aus tiefen Gewebsmassagen, Dehnungen und präzisem Druck werden Verspannungen gelöst, die Durchblutung gesteigert und die Flexibilität optimiert. Besonders geeignet ist diese Massage für Sportler, aktive Personen und alle, die ihre körperliche Leistungsfähigkeit steigern möchten.

Klassische massage

Die klassische Massage ist die verbreitetste Form der Massage und wird hauptsächlich zur Vorbeugung und Behandlung von Muskelverspannungen eingesetzt.

Sie kann sowohl therapeutisch als auch präventiv angewendet werden.

  • Zusätzlich trägt die klassische Massage zur Entspannung bei, lockert die Muskulatur und fördert die Durchblutung von Haut und Gewebe.

Hilft bei:

  • Muskelverspannungen und Verhärtungen
  • Rückenschmerzen
  • Nacken- und Schulterverspannungen
  • Stressbedingte Beschwerden
  • Kopfschmerzen und Migräne

Bringt dir:

  • Entspannung von Muskulatur und Gewebe
  • Linderung von Schmerzen und Verspannungen
  • Verbesserung der Durchblutung und des Stoffwechsels im Gewebe
  • Reduktion von Stress und Stresssymptomen
  • Verbesserung der Beweglichkeit und Flexibilität
  • Unterstützung der Regeneration
  • Verbesserung des lymphatischen Systems und Entgiftung des Körpers
  • Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens und der Entspannung

Funktions massage

Diese Methode kombiniert die klassische Massage mit Elementen der Gelenkmobilisation und eignet sich besonders für eingeschränkte Beweglichkeit eines Gelenks – sei es durch Unfall, Operation, mangelnde Aktivität oder Muskelverkürzung. Durch gezielte Lockerungstechniken wird die Muskulatur besser durchblutet und auf die anschließende Mobilisation vorbereitet. Spezielle Bewegungsabläufe helfen dabei, den eingeschränkten Bewegungsradius schrittweise zu erweitern.

  • Abhängig von der individuellen Ausgangslage kann diese Therapie zu einer spürbaren Schmerzlinderung bis hin zur vollständigen Schmerzfreiheit führen.

Hilft bei:

  • Muskelverspannungen
  • regelmässigen sportlichen Aktivitäten
  • Beweglichkeitseinschränkungen
  • Vorbeugung von Verletzungen
  • muskulären Dysbalancen

Bringt dir:

  • gelockerte tiefliegende Muskeln
  • verbesserte Durchblutung und Stoffwechsel
  • gesteigerte Bewegungsfreiheit und Flexibilität
  • verbessertes muskuläres Gleichgewicht
  • unterstützte Regeneration nach sportlichen Aktivitäten
  • verbesserte sportliche Leistungen
  • allgemeines Wohlbefinden und verbesserte Körperwahrnehmung

Du willst etwas für dich tun, in deine Gesundheit investieren?

Du willst jemanden an deiner Seite wissen, der mit dir gemeinsam an deiner Zielerreichung arbeitet ?

Dann wird’s Zeit, dass wir einander kennenlernen – nimm Kontakt mit mir auf, ich freue mich auf dich!

Kontakt aufnehmen
Share by: